
Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kallas handelt es sich um den stellvertretenden Miliz-Kommandanten Hamdan Daglo. Er ist der Bruder des RSF-Chefs Hemeti Daglo. Beide stehen bereits auf Sanktionslisten der USA.
Die ehemalige Spezialeinheit RSF kämpft seit April 2023 gegen die sudanesische Armee. Ende Oktober nahm die RSF die Provinzhauptstadt der Region Darfur, Al-Faschir, ein. Der Miliz werden Massaker an der Zivilbevölkerung vorgeworfen. Beide Kriegsparteien werden von unterschiedlichen Ländern insbesondere aus der Golfregion unterstützt.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
