
Die Staats- und Regierungschefs teilten am späten Abend in einer gemeinsamen Erklärung in Brüssel mit, man rufe auf allen Ebenen zu entschlossenem Handeln auf, um Rückführungen zu erleichtern. Zugleich forderten sie die Europäische Kommission auf, - Zitat - "dringend" einen neuen Gesetzesvorschlag vorzulegen. Zudem bekräftigten sie ihre Entschlossenheit, die Außengrenzen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unter Respektierung internationalen Rechts zu schützen.
Fünf Monate nach der Verabschiedung des europäischen Asylpakts hatte der Umgang mit Einwanderung erneut im Zentrum des Brüsseler Treffens gestanden. Aus mehreren Ländern gibt es Kritik an dem Pakt. Einigen geht er zu weit, anderen nicht weit genug.
Diese Nachricht wurde am 18.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.