"Cyber Resilience Act"
EU-Innenminister: Vernetzte Geräte sollen sicherer werden

Die EU-Innenminister wollen vernetzte Geräte wie Computeruhren besser gegen Cyberangriffe schützen.

    Eine blaue und eine weiße Smartwatch an je einem Handgelenk
    Zwei Hände mit Datenuhren (Symbolfoto). (imago images / Panthermedia / Ieungchopan)
    Der Rat beschloss den sogenannten Cyber Resilience Act, CRA. Dieser lege erstmals verbindliche Sicherheitsanforderungen für alle vernetzten Geräte fest, teilte das Bundesinnenministerium mit. Die neue Regelung verpflichtet demnach Hersteller, Importeure und den Handel. Ihre vertriebenen Produkte müssen künftig den Vorgaben entsprechen und mit einem CE-Kennzeichen versehen sein. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Branchenverband Bitkom begrüßten die Initiative.
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.