Klimawandel
EU-Kommission genehmigt deutsche Millionen für Waldwirtschaft

Für eine stärkere Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Bundesrepublik darf Deutschland in den kommenden zwei Jahren Forstbetriebe mit 200 Millionen Euro unterstützen.

    Waldgebiet in Deutschland.
    Blick auf einen Wald in Deutschland. (picture alliance / CHROMORANGE / Michael Bihlmayer)
    Die Europäische Kommission billigte nach eigenen Angaben Staatsgelder für eine klimaangepasste Waldbewirtschaftung. Die Maßnahme sei verhältnismäßig und notwendig sowie geeignet. Zudem würden damit EU-Ziele zur Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie die Strategie zur Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Die Regelung gilt bis Ende 2026. In der EU gibt es strenge Regeln dafür, wenn ein Staat Unternehmen mit Geld oder auch etwa Steuervorteilen unterstützen will. Die EU-Kommission überwacht, ob diese Regeln eingehalten werden.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.