
Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Mit der Beihilfe wird der Energiekonzern für die vorzeitige Stilllegung seiner Braunkohlekraftwerke im rheinischen Revier entschädigt. Der Ausstieg soll bis 2030 erfolgen, im Lausitzer Revier und im Mitteldeutschen Braunkohlerevier bis 2038.
Diese Nachricht wurde am 11.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.