Pandemie-Abkommen
EU-Kommission lobt Vertragswerk als Schritt für weitere Zusammenarbeit

Die EU-Kommission hat das von der Weltgesundheitsorganisation verabschiedete Pandemie-Abkommen als Zeichen der weltweiten Zusammenarbeit gelobt.

    Logo der World Health Organization WHO auf der Zentrale in Genf
    Die WHO hat ein Pandemie-Abkommen verabschiedet. (IMAGO / IP3press / Vincent Isore)
    Dies sei ein entscheidender Schritt hin zu einem wirksameren und kooperativeren globalen Ansatz zur Prävention und Bewältigung künftiger Pandemien, erklärte EU-Gesundheitskommissar Varhelyi in Brüssel. Er kündigte an, die Europäische Union werde im Bereich der globalen Gesundheit weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen.
    Bundesentwicklungsministerin Alabali-Radovan betonte, dass Länder des Globalen Südens bei der Verteilung von Impfstoffen in der Corona-Pandemie benachteiligt worden seien, habe Vertrauen zerstört. Mit dem Abkommen nehme sich die Weltgemeinschaft vor, dass es in Zukunft gerechter zugehen solle.
    Mit dem Vertragswerk sollen Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen werden. WHO-Generalsekretär Tedros sprach von einem historischen Ereignis.
    Diese Nachricht wurde am 20.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.