
Er liegt dem Deutschlandfunk vor. Demnach sollen Autos mit Verbrenner-Motor weiter zugelassen werden, sofern sie ausschließlich mit synthetischen Kraftstoffen, den sogenannten E-Fuels, betrieben werden. Die Fahrzeuge müssten technisch erkennen können, wenn etwa Benzin oder Diesel getankt würde und dann automatisch abschalten.
"Der Spiegel" berichtet, Bundesverkehrsminister Wissing wolle das Papier ablehnen. Sein Ministerium arbeite bereits an einem Gegenentwurf. Dagegen schreibt die Nachrichtenagentur Reuters, der Minister wolle den Vorschlag nicht komplett zurückweisen.
Diese Nachricht wurde am 21.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.