Mehr Produktion in EU als Ziel
EU-Kommission schlägt Maßnahmen gegen Arzneimittelknappheit vor

Die EU-Kommission will mit einer Reihe von Maßnahmen gegen die Knappheit von Arzneimitteln vorgehen.

    Blauweiße Tabletten in einer Blisterpackung
    Die Arzneimittelknappheit soll bekämpft werden (Archivbild). (imago-images / Panthermedia / Fahroni)
    Dazu zählen etwa Antibiotika, Schmerzmedikamente und Fiebersäften für Kinder. EU-Gesundheitskommissar Varhelyi schlug vor, einen Teil der Produktion in die Europäische Union zu verlagern. Auch solle bei der öffentlichen Beschaffung nicht mehr nur der niedrigste Preis als Kriterium zählen. Vielmehr sollen die Länder nach den Vorstellungen der EU-Kommission auch auf Faktoren wie die langfristige Verfügbarkeit und die Lieferbedingungen achten.
    Die Pläne bedürfen noch der Zustimmung der Mitgliedsländer und des Europaparlaments.
    Diese Nachricht wurde am 11.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.