
Die Behörde rechnet mit einem Wachstum von 0,8 Prozent. Vor rund vier Monaten war die EU-Kommission noch von einem Plus für die 20 Staaten der Währungsunion von 1,1 Prozent ausgegangen.
Die Entwicklung wird vor allem durch Deutschland, die größte Volkswirtschaft in der Eurozone, gebremst. Die Wirtschaft werde voraussichtlich um 0,4 Prozent schrumpfen, Deutschland rutsche in die Rezession.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.