
Das ist der Kernpunkt einer neuen europäischen Verteidigungsstrategie, die in Brüssel vorgestellt wurde. Man müsse mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen, sagte EU-Vizekommissionspräsidentin Vestager. Das gelte unabhängig davon, wer in den USA Präsident werde.
Die Pläne sehen unter anderem vor, dass die EU-Mitgliedsstaaten bis 2030 mindestens die Hälfte ihres Budgets für Verteidigung innerhalb der EU ausgeben. Außerdem sollen die Mitgliedsstaaten mindestens 40 Prozent ihrer Verteidigungsausrüstung gemeinsam kaufen. Kommissionschefin von der Leyen schrieb im Onlinedienst X, die Mitgliedsländer sollten nicht zwangsläufig mehr ausgeben, sondern bei den Verteidigungsausgaben besser, abgestimmt und europäisch vorgehen.
Diese Nachricht wurde am 05.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.