Partnerschaft
EU-Kommission will finanzielle Unterstützung für Grönland verdoppeln

Die EU-Kommission will Grönland finanziell stärker unterstützen.

    Bunte, schneebedeckte Häuser in Nuuk auf Grönland sind vom Meer aus zu sehen.
    Die EU-Kommission will mehr Geld für Grönland bereitstellen. (Evgeniy Maloletka/AP/dpa)
    Ziel sei es, die Partnerschaft in den Bereichen kritische Rohstoffe, Energie und digitale Integration zu verankern, sagte der EU-Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit, McGrath. Nach dem Willen der Brüsseler Behörde sollen mehr als 500 Millionen Euro aus dem nächsten mehrjährigen Etat an Grönland fließen. Die Summe würde sich damit verdoppeln.
    Grönland sowie auch die Überseegebiete Frankreichs und der Niederlande seien wichtige Vorposten Europas, betonte McGrath. US-Präsident Trump hatte in der Vergangenheit wiederholt erklärt, die Kontrolle über Grönland übernehmen zu wollen. Das weitgehend autonome Gebiet im Nordatlantik gehört zu Dänemark.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.