
Sie legte dazu in Brüssel zwei Vorschläge für mehr Verbraucher- und Umweltschutz vor. So sollen Unternehmen ihre Produkte mit Aussagen wie "umweltfreundlich" oder "klimaneutral" künftig nur bewerben dürfen, wenn diese wissenschaflich belegbar sind. Außerdem sollen Hersteller und Verkäufer verpflichtet werden, Reparaturen anzubieten. EU-Umweltkommissar Sinkevicius betonte, das sogenannte Greenwashing schaffe ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Beide Gesetzesvorschläge sollen nun im EU-Parlament und im Rat der Mitgliedstaaten beraten werden.
Diese Nachricht wurde am 22.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.