Dienstag, 06. Juni 2023

Verbraucherschutz
EU-Kommission will stärker gegen irreführende Werbung bei "grünen" Produkte vorgehen

Die EU-Kommission will stärker gegen irreführende Werbung für angeblich umweltfreundliche Produkte vorgehen.

22.03.2023

    Ein Kreis mit blauem Rand, in dem auf dunklerem grünen Untergrund in hellerem Grün das Wort "Greenwashing" steht.
    Die EU-Kommission will stärker gegen das sogenannte Greenwashing vorgehen. (PantherMedia / Sabine Thielemann / Sabine Thielemann)
    Sie legte dazu in Brüssel zwei Vorschläge für mehr Verbraucher- und Umweltschutz vor. So sollen Unternehmen ihre Produkte mit Aussagen wie "umweltfreundlich" oder "klimaneutral" künftig nur bewerben dürfen, wenn diese wissenschaflich belegbar sind. Außerdem sollen Hersteller und Verkäufer verpflichtet werden, Reparaturen anzubieten. EU-Umweltkommissar Sinkevicius betonte, das sogenannte Greenwashing schaffe ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Beide Gesetzesvorschläge sollen nun im EU-Parlament und im Rat der Mitgliedstaaten beraten werden.
    Diese Nachricht wurde am 22.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.