
Es werde um die transatlantischen Handelsbeziehungen gehen und darum, wie diese weiterhin stark bleiben könnten, sagte von der Leyen. Derweil traf Trump am späten Abend am Flughafen von Glasgow ein. Nach seiner Ankunft erklärte er, er freue sich auf das Treffen. Sollte es zu einer Vereinbarung mit der EU kommen, werde dies der bedeutendste Handelsvertrag seines Landes von allen sein. Für den Fall jedoch, dass keine Übereinkunft gelingt, hatte der US-Präsident bereits im Vorfeld Importzölle von 30 Prozent angekündigt. Die Frist läuft in einer Woche ab. Nach Trumps Angaben gibt es noch etwa 20 Knackpunkte zu lösen.
Die Europäische Kommission hatte zuletzt erklärt, eine Verhandlungslösung sei in greifbarer Nähe. Gleichzeitig hat die EU aber auch mögliche Gegenzölle vorbereitet.
Diese Nachricht wurde am 26.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.