Archiv

Preisabsprachen
EU lässt Reifenhersteller wegen Kartell-Verdachts durchsuchen - Conti dabei

Die Europäische Kommission hat Gebäude mehrerer Reifenhersteller wegen des Verdachts von Preisabsprachen durchsuchen lassen.

    Wie die Behörde in Brüssel mitteilte, geht es um das Geschäft mit Ersatzreifen für Autos, Transporter, Lkw und Busse. Man befürchte, dass hier eine Preiskoordinierung zwischen den Unternehmen stattgefunden habe. Die Kommission teilte nicht mit, welche Firmen betroffen sind. Die deutsche Continental-AG bestätigte allerdings Untersuchungen in ihren Räumen.
    Diese Nachricht wurde am 30.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.