Archiv

Landwirtwirtschaft
EU legt nach Bauernprotesten Pläne für Lockerungen von Umweltauflagen vor - Kritik aus Deutschland

Vor dem Hintergrund der europaweiten Bauernproteste will die EU-Kommission gelockerte Umweltauflagen für Landwirte erlauben.

    Eine ökologische Ausgleichsfläche
    Eine ökologische Ausgleichsfläche (dpa / Agar-Press)
    Dabei geht es unter anderem um die Regeln für Brachflächen, wie die Brüsseler Behörde mitteilte. Bisher sind Bauern verpflichtet, einen Teil ihrer Ackerfläche zeitweise nicht zu nutzen, um so die Umwelt zu schützen. Künftig soll es mehr Flexibilität bei dieser Verpflichtung geben. Grundsätzlich müssen sich Landwirte an solche Vorgaben halten, um von EU-Agrarsubventionen zu profitieren. 
    Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir kündigte an, sich für Anpassungen der Pläne stark zu machen. Der Grünen-Politiker kritisierte die Lockerung der Umweltauflagen. Entlastungen und Bürokratieabbau dürften nicht dazu führen, dass der Umweltschutz leide.
    Diese Nachricht wurde am 16.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.