Archiv

Bundestag
EU-Marinemission "Irini" um ein Jahr verlängert

Die Bundeswehr nimmt ein weiteres Jahr an der EU-Marinemission "Irini" zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen im Mittelmeer teil.

    Im Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin sitzen die Abgeordneten.
    Plenarsitzung im Bundestag in Berlin. (IMAGO / Christian Spicker)
    Der Bundestag beschloss die Verlängerung des Mandats, wonach sich bis Ende April 2024 weiterhin bis zu 300 deutsche Soldatinnen und Soldaten an dem Einsatz beteiligen können. Dabei geht es auch um die Bekämpfung der Schleuserkriminalität.
    Zuvor hatte der Bundestag die Evakuierungsmission der Bundeswehr aus dem Sudan mit großer Mehrheit nachträglich gebilligt. Evakuierungen dürfen demnach noch bis zum 31. Mai stattfinden. Die Bundeswehr hatte in den vergangenen Tagen 700 Menschen aus dem Sudan ausgeflogen, davon 200 Deutsche. Der vorerst letzte Evakuierungsflug ging in der vergangenen Nacht.
    Diese Nachricht wurde am 26.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.