Wegen drohender CO2-Strafen
EU-Parlament beschließt Lockerung der Grenzvorgaben für Autobauer

Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um die EU-Klimavorgaben einzuhalten.

    Luftqualität-Messtation an der B 223 in Oberhausen
    Das EU-Parlament beschließt Lockerung der Grenzvorgaben für Autobauer. (dpa / Rupert Oberhäuser)
    Das Europaparlament stimmte in Straßburg für eine entsprechende Lockerung. Formell müssen die EU-Staaten die Entscheidung noch billigen, sie hatten sich gestern aber bereits für eine Verschiebung ausgesprochen. Damit folgen sie einem Vorschlag der EU-Kommission, wonach die Unternehmen Grenzwerte nicht mehr jährlich einhalten müssen, sondern in einem Drei-Jahres-Zeitraum. 
    Das bedeutet, dass Autobauer die Vorgaben in einem Jahr überschreiten dürfen, wenn sie in den beiden Folgejahren die EU-Regeln übererfüllen.
    Diese Nachricht wurde am 08.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.