Straßburg
EU-Parlament besorgt über gelockerte Faktencheck-Regeln im Netz

Eine große Mehrheit der Abgeordneten des Europaparlaments fürchtet Vorteile für Russland durch gelockerte Faktencheck-Regeln in sozialen Netzwerken.

    Die Europaflagge und mehrere Länderflaggen vor dem EU-Parlament in Straßburg
    Das Europäische Parlament in Straßburg (picture alliance / imageBROKER / Daniel Schoenen)
    Das Plenum zeige sich zutiefst besorgt, hieß es in Straßburg. Die Abgeordneten billigten eine Resolution, in der die EU- Kommission und die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, als Reaktion auf jüngste Ankündigung von Meta und zuvor von X das Gesetz über digitale Dienste strikt durchzusetzen. Deren Erklärung, die Regeln zur Faktenüberprüfung und Moderation zu lockern, förderten die weltweite Verbreitung von Desinformationskampagnen durch Moskau. Die Resolution des Europäischen Parlaments ist rechtlich nicht bindend.
    Diese Nachricht wurde am 23.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.