
Bis 2030 sollen mindestens 42,5 Prozent der Energie in der EU aus erneuerbaren Quellen kommen; der bisherige Zielwert liegt bei 32 Prozent. Vor allem Genehmigungsverfahren sollen dafür beschleunigt werden. Zudem votierte die Mehrheit des Parlaments dafür, die Rüstungsindustrie mit 300 Millionen Euro zu fördern. Das Geld soll helfen, die durch die Lieferung von Waffen und Munition an die Ukraine entstandenen Lücken zu schließen.
Diese Nachricht wurde am 12.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.