
Damit können die Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts der Geldwäsche und Bestechlichkeit fortgesetzt werden. Bystron war im Zusammenhang mit Vorwürfen gegen das prorussische Internetportal "Voice of Europe" in die Schlagzeilen geraten. Ihm wird in diesem Zusammenhang die Annahme von Geldern aus Russland vorgeworfen. Bystron hat dies zurückgewiesen.
Anfang April hatte das Europaparlament die Immunität von Bystron bereits wegen anderer Vorwürfe aufgehoben. Dabei ging es um einen mutmaßlich strafrechtlich relevanten Beitrag auf einem sozialen Netzwerk.
Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.