
Bei keiner der beiden namentlichen Abstimmungen in Straßburg kam die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit zusammen. Eingebracht wurden die Misstrauensanträge von der ultrarechten PfE-Fraktion sowie der Linkenfraktion. Die PfE kritisiert von der Leyens Migrationspolitik ebenso wie ihre Handels- und Wirtschaftspolitik. Die Linken werfen der EU-Kommission vor, nichts gegen die Situation im Gazastreifen zu unternehmen. Außerdem kritisieren sie das Zollabkommen zwischen EU und USA.
Zuletzt hatte das EU-Parlament im Juli einen Misstrauensantrag gegen von der Leyen abgelehnt.
Diese Nachricht wurde am 09.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.