
Die Abgeordneten beschlossen in Straßburg, dass es nach der Europawahl in einem Jahr elf Sitze mehr geben soll. Dann wären es 716 statt 705. Spanien und Niederlande sollen zwei Abgeordnete mehr entsenden dürfen; Österreich, Dänemark, Finnland, Slowakei, Irland, Slowenien und Lettland jeweils einen. Durch die Erweiterung soll der demografische Wandel abgebildet werden. Die EU-Mitgliedsländer müssen der Vergrößerung noch zustimmen.
Diese Nachricht wurde am 15.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.