Archiv

Straßburg
EU-Parlament stimmt über umstrittenes Renaturierungsgesetz ab

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments entscheiden heute über das sogenannte Renaturierungsgesetz.

    Frankreich, Straßburg: Abgeordnete stimmen im Europäischen Parlament ab.
    Das EU-Renaturierungsgesetz steht heute auf der Agenda im Europäischen Parlament.. (Jean-Francois Badias/AP/dpa)
    Zur Abstimmung steht die Frage, ob der Entwurf der Kommission abgelehnt werden soll. Im Umweltausschuss hatte es keine Mehrheit für das Vorhaben gegeben. Die Pläne aus Brüssel sollen unter anderem dafür sorgen, dass trockengelegte Moore wieder vernässt und Wälder aufgeforstet werden.
    Es wird eine knappe Abstimmung erwartet. Vor allem die europäischen Christdemokraten kritisieren das Renaturierungsgesetz. Ihrer Ansicht nach würde der Vorschlag zu weniger land- und forstwirtschaftlichen Flächen führen und damit die Ernährungssicherheit gefährden. Sozialdemokraten und Grüne wiederum sehen durch ein Scheitern des Gesetzes den europäischen "Green Deal" gefährdet. Mit diesem Klimaschutzpaket will die EU bis 2050 klimaneutral werden.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.