Archiv

Fluorierte Treibhausgase
EU-Parlament will klimaschädliche F-Gase eindämmen

Das Europaparlament will klimaschädliche fluorierte Gase stärker reduzieren.

    Abgestellte Kühl-und Gefrierschränke in einer Recycling-Anlage.
    Klimaschädliche fluorierte F-Gase werden z.B. in Kühlschränken eingesetzt. Dies soll nun anders werden. (picture alliance / imageBroker / Simon Belcher)
    Diese sogenannten F-Gase werden etwa in Kühlschränken oder Klimaanlagen eingesetzt. Die Abgeordneten stimmten in Brüssel für einen schrittweisen Abbau der Fluorkohlenwasserstoffe auf dem EU-Markt ab 2039. Außerdem wurde der vollständige Ausstieg aus Produktion und Verbrauch bis 2050 beschlossen. Dies soll dazu beitragen, dass die Europäische Union bis 2050 klimaneutral werden kann. Die Abgeordneten forderten außerdem, dass der illegale Handel mit F-Gasen besser überwacht wird. Das Parlament muss nun mit den EU-Staaten einen Kompromiss zu dem Vorhaben aushandeln.
    F-Gase machen nach Angaben des EU-Parlaments etwa 2,5 Prozent der Treibhausgasemissionen der EU aus.
    Diese Nachricht wurde am 30.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.