
Die Europäische Kommission präsentierte dazu in Brüssel einen konkreten Vorschlag. Er sieht vor, militärischen Transportoperationen in einer Krise EU-weit prioritären Zugang zu Verkehrsnetzen, Infrastruktur und damit verbundenen Dienstleistungen zu garantieren. Darüber hinaus würden etwa Ausnahmen bei Lenk- und Ruhezeiten, nationalen Melderegeln oder Umwelt- und Lärmschutzvorschriften gewährt. Schienenfahrzeuge könnten auch außerhalb ihres normalerweise genehmigten Einsatzbereichs eingesetzt werden.
Verteidigungskommissar Kubilius erklärte, Ziel bis Zum Jahr 2027 sei die Schaffung eines - so wörtlich - "militärischen Schengen-Raum". Die EU-Außenbeauftragte Kallas sagte, Europa sei mit beispiellosen Sicherheitsbedrohungen konfrontiert.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
