
Eine Gruppe von acht Mitgliedsstaaten um Frankreich und Italien hatte sich gegen neue Abgasnormen für Verbrennerautos eingesetzt. Neue Regeln seien nicht notwendig, weil der Ausstieg aus dem Verbrennermotor ohnehin beschlossen sei, sagte der französische Industrieminister Lescure vor der Sitzung.
Deutschland hatte sich für eine strengere Regelung eingesetzt, konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Giegold, kritisierte, die beschlossenen Testbedingungen und Grenzwerte seien damit fast wieder auf dem Stand der Norm Euro 6. Das sei ambitionslos, man liege damit unter dem aktuellen Stand der Technik.
Ob die Euro-7-Norm nun tatsächlich so kommt, wird sich final erst entscheiden, wenn die Verhandlungen mit dem EU-Parlament und der EU-Kommission dazu abgeschlossen sind. Das kann noch einige Monate dauern.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.