
Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Das Geld ist Teil eines neuen Hilfsprogramms für die Ukraine, auf das sich die Staats-und Regierungschefs im Februar verständigt hatten. Es hat eine Laufzeit von vier Jahren und umfasst insgesamt 50 Milliarden Euro. Das Geld ist für den Wiederaufbau von zerstörter Infrastruktur vorgesehen. Außerdem soll damit sichergestellt werden, dass der ukrainische Staat die Gehälter von Angestellten in Krankenhäusern oder Schulen zahlen kann.
Die Hilfen sind allerdings an Bedingungen geknüpft. So muss Kiew unter anderem Reformen im Kampf gegen Korruption und Steuerhinterziehung nachweisen.
Diese Nachricht wurde am 06.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.