Aufrüstung
EU stellt 150 Milliarden für gemeinsame Rüstungsbeschaffung bereit

Die Europäische Union hat ein Programm zur gemeinsamen Beschaffung von Rüstungsgütern aufgelegt.

    Ein Panzer mit Raketen. Bei dem Panzer stehen mehere Männer. Sie tragen Militär-Anzüge.
    Die EU stellt 150 Milliarden für Rüstungsbeschaffung bereit. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Nach einem Beschluss der Mitgliedstaaten sollen bis zu 150 Milliarden Euro an Darlehen über den EU-Haushalt abgesichert werden. So sollen besonders günstige Konditionen sichergestellt werden.
    Die EU-Kommission hatte den Vorschlag für das Milliardenpaket im März gemacht. Hintergrund ist die Bedrohung durch Russland. Geheimdienste gehen davon aus, dass das Land spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Der polnische Europaminister Szłapka erklärte, je mehr man in Sicherheit und Verteidigung investiere, desto besser schrecke man jene ab, die der EU schaden wollten.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.