Brüssel
EU-Umweltminister erörtern Klimaziele - Grünen-Europaabgeordnete Reintke mahnt Einigkeit an

Vor Beginn der Weltklimakonferenz beraten die EU-Umweltminister heute in Brüssel über eine Reduzierung der europäischen Treibhausgas-Emissionen.

    Das Foto zeigt die Europa-Abgeordnete der Grünen, Terry Reintke
    Die Europa-Abgeordnete der Grünen, Terry Reintke (IMAGO / Panama Pictures / IMAGO / Dwi Anoraganingrum)
    Die 27 Mitgliedsländer sind bei diesem Thema uneins. Die EU-Kommission schlägt vor, den Ausstoß bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Dabei handelt es sich um ein Zwischenziel auf dem Weg zu einer weiteren Senkung der Emissionen auf Null bis 2050.
    Die Europaabgeordnete der Grünen, Reintke, sagte im Deutschlandfunk, es sei wichtig, dass sich die Runde heute auf eine gemeinsame Position verständige. Nur so könne man bei der Weltklimakonferenz mit klaren Zielen in die Verhandlungen gehen. Der Klimaschutz sei durch die Politik von US-Präsident Trump stark unter Druck geraten. Daher müsse Europa geeint dagegen halten, meinte Reintke.
    Die Weltklimakonferenz beginnt in der kommenden Woche in Brasilien.
    Diese Nachricht wurde am 04.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.