
Dies teilten EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der britische Premierminister Sunak in Windsor bei London mit. Demnach sieht das neue "Rahmenabkommen von Windsor" deutliche Erleichterungen bei den von Brüssel verlangten Warenkontrollen zwischen Großbritannien und Nordirland vor. Dies betreffe vor allem Lebensmittel und Medikamente. Sunak sprach von einem neuen Kapitel. Die Einigung sichere die Souveränität Nordirlands. Von der Leyen betonte, der Kompromiss erfülle eine Schlüsselforderung der EU, nämlich keine harte Grenze auf der irischen Insel zu haben.
Das Nordirland-Protokoll regelt den Status der britischen Provinz seit dem Brexit vor gut drei Jahren. Der Vereinbarung zufolge ist Nordirland auch nach dem britischen EU-Austritt de facto Teil des europäischen Binnenmarktes. Großbritannien wehrte sich aber gegen die von Brüssel verlangten Zollkontrollen bei Warenausfuhren.
Diese Nachricht wurde am 27.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.