
Dies teilten EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der britische Premierminister Sunak in Windsor bei London mit. Das neue "Rahmenabkommen von Windsor" sieht deutliche Erleichterungen bei den von Brüssel verlangten Warenkontrollen zwischen Großbritannien und Nordirland vor. Dies betreffe vor allem Lebensmittel und Medikamente.
Die oppositionelle Labour-Partei kündigte bereits an, das Verhandlungsergebnis der Regierung zu unterstützen und im Parlament dafür zu stimmen.
Das Nordirland-Protokoll regelt den Status der britischen Provinz seit dem sogenannten Brexit vor gut drei Jahren. Nordirland gilt nach dem britischen EU-Austritt de facto weiterhin als Teil des europäischen Binnenmarktes. Großbritannien wehrte sich aber gegen die von Brüssel verlangten Zollkontrollen bei der Warenausfuhr.
Diese Nachricht wurde am 27.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.