Archiv

Dokumente unterzeichnet
EU und Neuseeland schließen Freihandelsabkommen

Die Europäische Union und Neuseeland haben ein Freihandelsabkommen unterzeichnet.

    Die Flagge Neuseelands
    Die Flagge Neuseelands (imago stock&people)
    Das teilte die EU-Kommission mit. Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte nach der Unterzeichnung der Dokumente, sie rechne mit einer Verstärkung des Handels um etwa 30 Prozent. Das Abkommen soll zum Jahreswechsel in Kraft treten. Es ermöglicht den EU-Staaten und Neuseeland einen vereinfachten Handel mit weniger Bürokratie.
    Die Vereinbarung wird nun dem EU-Parlament zur Abstimmung vorgelegt. Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen mit Neuseeland hatten vor fünf Jahren begonnen.
    Diese Nachricht wurde am 09.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.