
Nach Angaben des Europäischen Auswärtigen Dienstes ist es das Ziel, ukrainische Firmen schrittweise in die europäische Verteidigungstechnologie zu integrieren - auch mit Blick auf einen EU-Beitritt der Ukraine. Die EU und die Mitgliedsstaaten seien entschlossen, weiter auf den dringenden militärischen Bedarf der Ukraine zu antworten, hieß es. Bis jetzt habe man Hilfe im Umfang von 32 Milliarden Euro geleistet.
Der EU-Außenbeauftragte Borrell sagte, die verstärkte Zusammenarbeit der Verteidigungsindustrien könne sich auf die lange Sicht als entscheidend erweisen. Der ukrainische Außenminister Kuleba betonte, wenn Europa seine Fähigkeit zur Selbstverteidigung zeige, könne man ein aggressives Russland abschrecken.
Diese Nachricht wurde am 07.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.