
Das unter anderem an Syrien und Israel grenzende Land habe enorme Großzügigkeit bewiesen, indem es Millionen Flüchtlinge aufgenommen habe, erklärte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei einem Treffen mit Jordaniens König Abdullah II. Verknüpft ist die Hilfe mit einer Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft zwischen der EU und Jordanien. Sie sieht unter anderem eine verstärkte Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus, Drogenhandel und organisierte Kriminalität sowie bei Migrationsthemen vor. Jordanien gehört weltweit zu den Ländern, die pro Staatsbürger die höchste Zahl an Flüchtlingen beheimaten. In dem Staat leben vor allem viele Palästinenser und Syrer.
Diese Nachricht wurde am 29.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.