Bedrohung durch Russland
EU will Verlegung von Streitkräften im Krisenfall beschleunigen

Angesichts der Bedrohungen durch Russland plant die EU ein Notfallsystem für eine schnelle grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und Militärausrüstung.

    Deutsche Panzer fahren auf einer Strecke hintereinander.
    Im Ernstfall sollen Einsatzkräfte schneller verlegt werden können. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Martin Meissner)
    Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will die EU-Kommission dazu heute in Brüssel einen Vorschlag präsentieren. Er sieht vor, militärischen Transporten in einer Gefahrenlage EU-weit prioritären Zugang zu Verkehrsnetzen, Infrastruktur und damit verbundenen Dienstleistungen zu garantieren. In Krisen, in denen der Zeitfaktor bei jeder Reaktion entscheidend sei, könne es sich Europa nicht leisten, langsam zu handeln, heißt es in einem Text zu der geplanten Richtlinie. Wenn das neue System beschlossen werden sollte, könnte es im Ernstfall innerhalb von 48 Stunden aktiviert werden.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.