Archiv

Beschluss in Brüssel
EU will wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine einführen

Die EU will zur Unterstützung von Landwirten wieder Zölle auf bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine erheben.

    Das EU-Logo am Europäischen Parlamentsgebäude in Brüssel.
    Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel. (picture alliance / dpa / Daniel Kalker)
    Darauf einigten sich Unterhändler der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments in der Nacht in Brüssel. Nach einer Mitteilung des Parlaments geht es unter anderem um Eier, Geflügel, Zucker, Mais und Honig. Davon soll nur noch ein gewisses Kontingent zollfrei eingeführt werden dürfen. Die Regeln sollen bis Juni 2025 gelten. Die Einigung bedarf noch der Zustimmung des Europaparlaments und der Mitgliedsstaaten.
    Die EU hatte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die Zölle ausgesetzt, um die ukrainische Wirtschaft zu stärken. Zuletzt hatten unter anderem Landwirte in Polen dagegen protestiert.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.