Das Arbeitsamt in Rheine ist eines von 15 Europäischen Berufsberatungszentren in Deutschland. Jedes dieser 15 Zentren ist für ein bestimmtes europäisches Land zuständig und verfolgt das Ziel, berufskundliche Informationen weiterzugeben, um somit die Mobilität innerhalb Europas zu fördern. Und in Rheine - wie könnte es auch anders sein - dreht sich alles um das Nachbarland Niederlande. Studien- und Berufsberater Otto Pompe vom Berufsberatungszentrum in Rheine hat mit Leuten aus ganz Deutschland zu tun. "Die Leute, die sich an uns wenden, wollen in den Niederlanden studieren, weil die Zulassungsbedingungen viel einfacher sind, sie dort Fächer studieren können, die es in Deutschland nicht gibt, oder ganz einfach, weil der Freund oder die Freundin dort wohnen", erläutert er die Hauptgründe. Die Tendenz der Deutschen, die es zum Studium in die Niederlande zieht, sei steigend, so Otto Pompe. Wichtige Faktoren hierfür seien die offensive Werbung der Niederlande in Deutschland und Studienmöglichkeiten, die es so in Deutschland nicht gibt, beispielsweise Logopädie oder Physiotherapie.
Doch Otto Pompe - nicht umsonst auch als Berufsberater ausgewiesen - kann noch mehr tun für den deutsch-niederländischen Grenzverkehr. Den Arbeitsmarkt in den Niederlanden bezeichnet er als geradezu paradiesisch, in fast jeder Branche werde hängeringend nach Arbeitskräfte gesucht. Gute Chancen also für alle Deutsche, die bereit sich, auch wirklich im Nachbarland zu leben und zu arbeiten. Um den Austausch von Arbeitnehmern kümmern sich speziell die EURES-Berater, die es in fast jedem Arbeitsamt gibt. Diese EURES-Berater helfen dann auch, eine entsprechende Arbeitsstelle in Europa zu finden.
Related Links
Arbeitsamt Rheine Dutumer Str. 5 48431 Rheine Telefon: 05971 - 9300 Telefax 05971 - 930900 E-Mail: Berufsberatung_Rheine@t-online.de
Alle Adressen der Europäischen Berufsberatungszentren nach Ländern geordnet
Alle bei Berufsinformationszentren verfügbare Europa-Informationen
Bei der Arbeitssuche auf deutscher oder niederländischer Seite helfen die EURES-Berater weiter
Bewerber-Informationen des Arbeitsamtes für die Vermittlung ins Ausland
Doch Otto Pompe - nicht umsonst auch als Berufsberater ausgewiesen - kann noch mehr tun für den deutsch-niederländischen Grenzverkehr. Den Arbeitsmarkt in den Niederlanden bezeichnet er als geradezu paradiesisch, in fast jeder Branche werde hängeringend nach Arbeitskräfte gesucht. Gute Chancen also für alle Deutsche, die bereit sich, auch wirklich im Nachbarland zu leben und zu arbeiten. Um den Austausch von Arbeitnehmern kümmern sich speziell die EURES-Berater, die es in fast jedem Arbeitsamt gibt. Diese EURES-Berater helfen dann auch, eine entsprechende Arbeitsstelle in Europa zu finden.
Related Links
Arbeitsamt Rheine Dutumer Str. 5 48431 Rheine Telefon: 05971 - 9300 Telefax 05971 - 930900 E-Mail: Berufsberatung_Rheine@t-online.de
Alle Adressen der Europäischen Berufsberatungszentren nach Ländern geordnet
Alle bei Berufsinformationszentren verfügbare Europa-Informationen
Bei der Arbeitssuche auf deutscher oder niederländischer Seite helfen die EURES-Berater weiter
Bewerber-Informationen des Arbeitsamtes für die Vermittlung ins Ausland