Archiv

Einigung auf neue EU-Abgasnorm
"Euro 7" ohne deutliche Verschärfung für Autoindustrie

Unterhändler der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments haben sich vorerst auf eine neue Schadstoffnorm für Kraftfahrzeuge geeinigt.

    Ein Auto stößt aus dem Auspuff qualmende Abgase aus.
    Erstmals soll es auch eine "Euro 7"-Abgasnorm für Grenzwerte geben. (dpa/Marcel Kusch)
    Wie beide Seiten mitteilten, soll es erstmals mit "Euro 7" auch Grenzwerte für die Emissionen von Feinstaub geben, die durch Brems- und Reifenabrieb verursacht werden. Damit sollen künftig auch Elektro - und Wasserstoff-Fahrzeuge erfasst werden. Nach Parlamentsangaben sind zudem Mindestanforderungen an die Lebensdauer der Batterien vorgesehen. Für die Abgase von herkömmlichen PKW und Kleintransportern gelten weiterhin die alten Vorschriften der Euro-Norm 6. Strengere Regeln soll es hingegen für Busse und Lastwagen geben.
    Die Europäische Kommission hatte dies ursprünglich auch für Autos geplant, allerdings wurden die Pläne vom Europaparlament und den Mitgliedsländern abgeschwächt.
    Diese Nachricht wurde am 19.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.