
Frankreich rief zum ersten Mal seit fünf Jahren die höchste Warnstufe für den Großraum Paris aus. Es werden Temperaturen von bis zu 41 Grad erwartet. Insgesamt gilt für 16 Départements eine Extremwetterwarnung, für 68 weitere die zweithöchste Warnstufe. Lediglich am Ärmelkanal und an der Grenze zu Belgien bewegen sich die Temperaturen derzeit unter 34 Grad. Das italienische Gesundheitsministerium gab für 17 Städte Hitzewarnungen aus. Spanien hatte gestern mit 46 Grad Celsius in Huelva einen neuen Juni-Hitzerekord gemeldet, im portugiesischen Mora wurden 46,6 Grad gemessen. Aus mehreren Ländern werden Waldbrände gemeldet.
Auch in weiten Teilen Deutschlands gilt eine Hitzewarnung. Für den äußersten Westen und den Oberrhein warnen die Meteorologen sogar vor "extremer Hitze". Menschen sollten Anstrengungen möglichst vermeiden, ausreichend Wasser trinken und die Innenräume kühl halten.
Diese Nachricht wurde am 01.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.