
Es gebe eine alarmierende Lücke zwischen der benötigten und der künftig vorhandenen Anzahl öffentlicher Ladesäulen, erklärte der europäische Automobilverband Acea mit Sitz in Brüssel. Die Verkäufe von Elektroautos seien in der EU zwischen 2017 und 2023 dreimal schneller gewachsen als die Zahl der neuen Ladestationen, hieß es. Laut dem Verband werden derzeit pro Jahr rund 150.000 zusätzliche Ladesäulen installiert. Nötig seien aber 1,2 Millionen jährlich.
Die EU-Kommission hatte zuletzt von einem Bedarf von 440.000 neuen Stationen pro Jahr gesprochen.
Diese Nachricht wurde am 29.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.