Archiv

Brüssel
Europäisches Parlament beschließt Strommarktreform

Das Europäische Parlament hat für Verbraucher mehr Rechte beim Abschluss von Stromverträgen beschlossen.

    Ein Stromzähler in einem rosa Licht.
    Das EU-Parlament beschließt eine Reform für mehr Rechte von Verbrauchern bei Stromverträgen. (imago / photothek / Florian Gaertner)
    Die Abgeordneten verabschiedeten in Brüssel eine Reform des gemeinsamen Strommarktes. Das Gesetz soll dafür sorgen, dass mit langfristigen Verträgen die Märkte stabilisiert und Verbraucher und Unternehmen vor plötzlichen Preisanstiegen geschützt werden. Demnach kann bei Vertragsabschluss zwischen fixen und am Markt orientierten Strompreisen gewählt werden. Zudem dürfen Stromversorger nicht mehr einseitig die Vertragsbedingungen ändern. Energieunternehmen kann außerdem untersagt werden, ihren Kunden den Strom abzustellen.
    Diese Nachricht wurde am 11.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.