
Es beschloss in Straßburg unter anderem, dass Treffen von Abgeordneten mit Lobbyisten oder Vertretern von Drittstaaten künftig gemeldet werden müssen. Hintergrund ist der Korruptionsskandal um die ehemalige Parlaments-Vizepräsidentin Kaili.
Zuvor hatte das Parlament Beschlüsse zum Umweltschutz gefasst. So sollen Flugzeuge in der EU künftig umweltfreundlicher betankt werden - zum Beispiel mit Kraftstoffen aus Bioabfällen, Altspeiseöl oder Algen. Bis 2050 sollen 70 Prozent der Flugtreibstoffe nachhaltig sein. Dass dem auch die EU-Staaten zustimmen, gilt als sicher.
Diese Nachricht wurde am 14.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.