Straßburg
Europaparlament senkt Schutzstatus von Wölfen

In der EU soll der Schutzstatus für Wölfe abgesenkt werden.

    Drei Wölfe blicken aufmerksam in dieselbe Richtung im Wald.
    EU-Parlament stimmt für Eilverfahren für schnelleren Abschuss von Wölfen. (picture alliance / imageBROKER / Raimund Linke)
    Eine Mehrheit der Abgeordneten im Europäischen Parlament stimmten in Straßburg dafür, den Status von "streng geschützt" auf "geschützt" abzusenken. Dadurch können die Tiere leichter abgeschossen werden. Die Maßnahme muss noch von den EU-Mitgliedstaaten angenommen werden.
    Es bleibt aber den Regierungen der Mitgliedstaaten überlassen, ob sie den Schutzstatus von Wölfen in ihrem Land senken. Landwirte in zahlreichen europäischen Staaten klagen seit einigen Jahren vermehrt über Wolfsrisse.
    In Deutschland leben derzeit 209 Wolfsrudel, vor allem in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen.
    Diese Nachricht wurde am 08.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.