
Insgesamt sind rund 360 Millionen Menschen wahlberechtigt, davon etwa 65 Millionen hierzulande. Die Wahlbeteiligung in Deutschland lag laut Bundeswahlleiterin Brand bis zum frühen Nachmittag bei gut 32 Prozent.
Das Europaparlament in Straßburg hat künftig 720 Abgeordnete. Die meisten Sitze hat Deutschland mit 96. Rund 1.400 Kandidaten bewerben sich hierzulande für 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen. Anders als bei der Bundestagswahl gibt es keine Sperrklausel.
In einigen EU-Staaten fand die Wahl bereits statt. Den Auftakt hatten die Niederlande am Donnerstag gemacht. Heute schließen die letzten Wahllokale um 23 Uhr, in Deutschland um 18 Uhr.
Diese Nachricht wurde am 09.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.