Archiv

Ukraine-Krieg
Evakuierungen nach Brand auf der Krim - Schwere Luftangriffe auf Odessa

Auf einem Militärgelände auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim ist nach russischen Angaben ein Feuer ausgebrochen.

    Russland, Krim: Nach dem Brand auf einem Militärgelände sperren Polizisten eine Autobahn.
    Menschen werden auf der Krim evakuiert. (IMAGO / ITAR-TASS / IMAGO / Andrei Rubtsov)
    Die von Moskau eingesetzten Behörden ordneten die Evakuierung der Gegend an. Mehr als 2.000 Menschen in vier Ortschaften sind betroffen, wie der örtliche Gouverneur mitteilte. Wegen des Feuers sei die Autobahn Tawrida gesperrt worden, die vom Hafen von Kertsch im Osten der Krim nach Sewastopol im Südwesten verläuft.
    Die russischen Behörden machten zunächst keine Angaben zur Ursache des Brands.
    In der ukrainischen Hafenstadt Odessa gab es in der vergangenen Nacht wieder russische Luftangriffe mit Raketen und Drohnen. Der Bürgermeister sprach vom größten Angriff auf die Stadt seit dem Beginn des Krieges. Odessa war Hauptausgangspunkt für ukrainische Agrarexporte im Rahmen des Getreideabkommens, das Moskau aufgekündigt hat.
    Heute stellte Russland den Vereinten Nationen eine Frist zur Wiederbelebung des Abkommens. Das Außenministerium in Moskau erklärte, wenn es innerhalb von drei Monaten konkrete Ergebnisse gebe, sei man zu Verhandlungen bereit. Russland verlangt die Aufhebung von Sanktionen.
    Diese Nachricht wurde am 19.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.