
In einer Welt voller Brüche und Umbrüche erwarteten die Menschen, dass Christen ihre religiöse Botschaft umso deutlicher verkündeten und dies ökumenisch täten, teilte die EKD-Ratsvorsitzende Fehrs mit. Der Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, Otto, sagte dem Deutschlandfunk, die katholische Kirche habe in würdiger Weise einen Nachfolger für Franziskus gefunden und dabei Einigkeit demonstriert. Das sei beeindruckend. Er gratulierte Papst Leo XIV. zu einem "gelungenen ersten Impuls" mit seiner "Frieden für die Welt"-Botschaft ausgerechnet am 8. Mai. - Die gestrige Papstwahl war auch auf den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gefallen.
Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.