
Er starb im Alter von 98 Jahren in Tübingen, wie seine Familie mitteilte. Moltmann galt als einer der bedeutendsten protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts.
Internationale Bekanntheit erlangte er durch sein 1964 erschienenes Buch "Theologie der Hoffnung". Moltmann war stets auch die politische Seite der Theologie wichtig, früh beschäftigte er sich etwa mit der globalen ökologischen Krise.
Internationale Bekanntheit erlangte er durch sein 1964 erschienenes Buch "Theologie der Hoffnung". Moltmann war stets auch die politische Seite der Theologie wichtig, früh beschäftigte er sich etwa mit der globalen ökologischen Krise.
Die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs erklärte, die Kirche verdanke Moltmann unendlich viel: ökumenische Herzensweite, eine gehörige Portion wissenschaftliche Radikalität, politische Courage und grenzenlose Hoffnung.
Diese Nachricht wurde am 04.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.