
Man könnte einen Streik sehr lange durchhalten, sagte der EVG-Vorsitzende Burkert der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die Schlichtung beginnt morgen und kann bis zum 31. Juli dauern. In dieser Zeit gilt die Friedenspflicht, Streiks sind also ausgeschlossen. Schlichter für die Bahn ist Ex-Bundesinnenminister de Maizière. Die EVG benannte die Arbeitsrechtlerin und frühere hessische Arbeitsministerin Pfarr.
Die EVG hatte die Tarifverhandlungen Ende Juni für gescheitert erklärt. Streitpunkt blieb - neben der Gehaltsfrage - bis zuletzt die Laufzeit des Vertrags. Einige Tage später wurde ein Schlichtungsverfahren vereinbart.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.