Archiv


Evolution zum Anfassen bei Schnecken

Pünktlich zum heutigen 200. Geburtstag von Charles Darwin startet ein Projekt, das Evolution zum Anfassen bieten will. Es geht dabei um Schnecken, genauer gesagt: Bänderschnecken. Das Umweltforschungszentrum Leipzig, das Museum für Naturkunde Berlin und der Naturschutzbund wollen durch möglichst viele Beobachtungen herausfinden, wie sich die Tiere an Fressfeinde und an den Klimawandel anpassen.

Von Georg Ehring |
    Koordinator des Projekts ist Dr. Christian Anton vom Umweltforschungszentrum. Zunächst zum Objekt der Forscherneugier: Was sind das für Tiere und was wollen Sie genau herausfinden?

    Das Gespräch mit Dr. Anton können Sie bis mindestens 12. Juli als Audio-on-Demand abhören

    Kontaktadresse:
    www.evolutionmegalab.de