Archiv

Chemiekonzern
Evonik streicht weltweit 2.000 Stellen, davon 1.500 in Deutschland

Der Chemiekonzern Evonik hat angekündigt, 2.000 Arbeitsplätze abzubauen, davon 1.500 in Deutschland.

    Essen: Zwei mehrgeschössige Gebäude mit Firmenlogo auf dem Dach der Evonik Industries Zentrale in Essen.
    Die Evonik-Zentrale in Essen. (picture alliance/Snowfield Photography)
    Wie das Essener Unternehmen weiter mitteilte, sollen jährlich 400 Millionen Euro eingespart werden. Überproportional viele Stellen sollen demnach in Führungspositionen wegfallen.
    Evonik hatte im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch auf knapp 1,7 Milliarden Euro erlitten. Die Anteilseigner sollten dennoch eine unveränderte Dividende von einem Euro 17 je Aktie erhalten, hieß es weiter. Für das laufende Jahr erwarte man keine Erholung der Konjunktur.
    Der Chemiekonzern beschäftigt nach eigenen Angaben 33.000 Menschen. Er stellt unter anderem Produkte für die Tier-Mast und für Impfstoffe her.
    Diese Nachricht wurde am 04.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.